Die Hölle von Bitola – Podcast von „Kreis Ab“

Dieses Spiel wird für immer Teil der TBV-Historie sein und hat sich in das Gedächtnis von Spielern, Fans und allen Beteiligten eingebrannt. Unzählige Geschichten ranken sich um das Halbfinal-Rückspiel im nordmazedonischen Bitola im März 1996. Bengalische Feuer, ein Hallenboden, der vor dem Spiel repariert werden musste, eine Spieluhr, die nicht ganz ordnungsgemäß funktionierte, der Last-Minute-Siegtreffer und auch eine Faust spielen größere Rollen bei dieser Begegnung in einer mehr als hitzigen Atmosphäre.

Diese Geschichten müssen unbedingt noch einmal in einem Podcast erzählt werden, befand das renommierte Handballportal „Kreis Ab“, erscheinen sie doch aus heutiger Sicht noch unglaublicher als damals schon. Redakteur Sascha Staat wird dazu mit vielen Beteiligten und Augenzeugen der „Hölle von Bitola“ sprechen, u.a. mit den TBV-Spielern Daniel Stephan, Frank Ziegler, LZ-Redakteur Jörg Hagemann und dem ehemaligen Radio Lippe-Moderator Jörg Pohlmann.

Da die gesamte Erstellung und Vertonung des Podcasts sehr aufwendig ist, hat Sascha Staat ein Crowdfunding gestartet, an dem sich TBV- und Handball-Fans bis zum 17. Juni beteiligen können. Ziel ist eine Summe von 1.000 Euro.

Der TBV unterstützt die Finanzierung des Podcasts sehr gerne und hat u.a. „match worn“-Trikots von Andrej Kogut, Christoph Theuerkauf oder Tim Suton zur Verfügung gestellt, die Unterstützer zum Preis von 150 € erwerben können. Der Erlös fließt komplett in die Finanzierung des Projekts ebenso wie der für signierte Autogrammbälle oder VIP-Tickets. Darüber hinaus ist es natürlich auch möglich, kleinere Summen zu spenden, jeder Beitrag ist herzlich willkommen.

Link zum Crowdfunding

Das Portal „Kreis Ab“ informiert auch in seinen eigenen Social Media-Kanälen mit Texten und Bildern über das Projekt:

Facebook: www.facebook.com/kreisab

Twitter: www.twitter.com/kreisabde

Instagram: www.instagram.com/kreisab

Foto: Jörg Hagemann

Menu
Lädt...
TOP